Deutsch
Toggle navigation
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Group 10 KYB Sport
  • Suchen
    ×
  • Kontakt
  • Sprache
    • Ελληνικά
    • Українська
    • Български
    • Čeština
    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Hrvatski
    • Italiano
    • Lietuvos
    • Magyar
    • Nederlands
    • Norsk
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Русский
    • Srpski
    • Suomi
    • Svenska
    • Türkçe
MENUMENU
  • Startseite
  • Sicherheit
  • Support
        • Support

        • KatalogansichtKatalogansicht
        • KYB Federbeine in 360°KYB Federbeine in 360°
        • EinbauvideosEinbauvideos
        • Unsere AppUnsere App
        • Empfohlene WerkzeugeEmpfohlene Werkzeuge
        • Marken-VermögenswertMarken-Vermögenswert
        • Technische InformationenTechnische Informationen
        • Händler in Ihrer NäheHändler in Ihrer Nähe
        • Sehen Sie sich unsere Schulungsmaterialien anSehen Sie sich unsere Schulungsmaterialien an
  • Produkte
        • Produkte

        • StoßdämpferStoßdämpfer
        • SchraubenfedernSchraubenfedern
        • Domlager KitsDomlager Kits
        • Protection KitsProtection Kits
        • FahrwerkskomponentenFahrwerkskomponenten
        • Mini Motion Package MMPMini Motion Package MMP
  • Über KYB
    • Über KYBÜber KYB
    • GeschichteGeschichte
    • KYB KarriereKYB Karriere
  • Medien

Cookies-Richtline

Cookies-Richtlinie

Wie die meisten Websites verwendet auch unsere Website Cookies. Sie dienen zur fortlaufenden Verbesserung der Besuchererfahrung auf unserer Website und zur Anpassung unserer Website an die individuellen Anforderungen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden und wie Sie sie verwalten und löschen können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Ihr Browser automatisch auf Ihrem Computer speichert. Cookies haben unterschiedliche Funktionen, sie dienen insbesondere der Nutzerfreundlichkeit der Website. So können Cookies sich die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen „merken“, damit Sie sie nicht jedes Mal neu vornehmen müssen.

Cookies werden entweder direkt von unseren Servern (sogenannte First Party Cookies) oder von anderen Websites, deren Inhalte auf unserer Website erscheinen (sogenannte Third Party Cookies), heruntergeladen.

1. Wofür verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten und anhand der aus dieser Analyse gewonnenen Informationen unsere Websites zu verbessern. Wir und unsere Partner nutzen diese Informationen auch zur Optimierung der Werbung auf anderen Websites, in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken. Wir können Sie anhand dieser Informationen nicht persönlich identifizieren. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ähnliche Daten werden nicht zusätzlich zu den Cookie-Daten gespeichert.

3. Auf unserer Website eingesetzte Arten von Cookies

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind zeitweilige Cookies, die bis zum Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät bleiben. Permanente Cookies bleiben viel länger oder bis zur manuellen Löschung auf Ihrem Gerät. Die Speicherdauer von permanenten Cookies auf Ihrem Gerät hängt von der Dauer oder dem Ablaufdatum des Cookies und Ihren Browsereinstellungen ab.

Cookies lassen sich nach Funktion und Zweck in vier Kategorien einteilen:

a) Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Websites nicht bestimmungsgemäß nutzen können. Diese Cookies werden nur von uns genutzt und sind somit First Party Cookies. Dies bedeutet, dass alle in den Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website zurückgeschickt werden. Beispielsweise kann das Cookie erkennen, dass Sie in Ihren Nutzeraccount eingeloggt sind und sorgt dafür, dass Sie beim Zugriff auf die Unterseiten unserer Website immer eingeloggt bleiben. So müssen Sie Ihre Login-Daten nicht bei jedem Aufruf einer neuen Seite neu eingeben.

Diese Cookies ermöglichen keine persönliche Identifizierung. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf die Leistung der Website oder von Teilen davon haben.

b) Leistungscookies

Leistungscookies sammeln Informationen zur Nutzung einer Website, z.B. welche Seiten ein Nutzer am häufigsten besucht oder ob er Fehlermeldungen angezeigt bekommt. Sie werden nur zur Verbesserung der Website und damit der Nutzererfahrung verwendet. Leistungscookies speichern keine Informationen, die Schlussfolgerungen hinsichtlich der Identität des Nutzers zulassen – die Besucher der Seite bleiben anonym.

Diese Cookies ermöglichen nicht die Identifizierung von Ihnen als Person. Alle Daten werden anonym gesammelt und zusammengeführt.

c) Funktionscookies

Funktionscookies ermöglichen einer Website die Speicherung bereits eingegebener Angaben (z.B. Benutzername, Sprachauswahl, Schriftgröße). So können den Besuchern personalisierte und optimierte Funktionen angeboten werden. Diese Cookies sammeln ausschließlich anonyme Informationen.

Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können von Ihnen gemachte Angaben mit der Möglichkeit zur persönlichen Identifizierung enthalten. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf die Leistung und Funktionalität der Website haben und den Zugriff auf den Inhalt der Website einschränken.

d) Targeting- und Marketing-Cookies

Cookies für Marketingzwecke werden zur Erfassung der Interessen des Besuchers und zur Anpassung von Werbung an seine persönlichen Bedürfnisse verwendet. Die Cookies stammen von unseren externen Werbepartnern. Es handelt sich um Third Party Cookies. Sie dienen auch zur Messung der Wirksamkeit von Werbung. Zu diesem Zweck können die gesammelten Informationen an Dritte, z.B. Werber, weitergegeben werden.

4. Verwaltung und Löschung von Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Zur Cookiesverwaltung bieten die meisten Browser die Möglichkeit, alle Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Daneben gibt es auch die Option, nur bestimmte Arten von Cookies anzunehmen. Eine Anleitung findet sich meist in der im Browser integrierten Hilfefunktion oder unter folgenden Links:

a) Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
b) Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=en
c) Microsoft Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
d) Apple Safari: https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=de_DE&viewlocale=en_US
e) Opera: http://blogs.opera.com/news/2015/08/how-to-manage-cookies-in-opera/

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Deaktivierung der Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website im vollen Umfang verfügbar sind. Gegebenenfalls müssen Sie bei jedem Besuch der Seite einige Einstellungen manuell vornehmen. Weitere Informationen finden sich unter: http://www.aboutcookies.org/ und in Datenschutzbestimmungen.

Navigation

  • Startseite
  • Produkte
  • Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Site Map
  • Whistleblowing Kanal

Weitere Informationen

Über KYB
Einbauvideos
Sicherheit
Medien

Soziale Medien

  • Auf Facebook liken
  • YouTube abonieren
  • Auf Instagram folgen
  • Auf LinkedIn folgen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies-Richtline
  • Modern Slavery Act Policy
  • Impressum
  • Karriere
KYB Europe © 2025

Webdesign PixelTree Media

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Das KYB-Logo ist das geistige Eigentum der KYB Corporation und ihre Verwendung ist nicht gestattet, es sei denn, ein vorgeschlagenes Kunstwerk wurde vom Marketingteam der KYB Europe GmbH über brand@kyb-europe.com genehmigt.

Die Verwendung muss den Richtlinien der KYB Corporation folgen, deren Zusammenfassung wie folgt lautet:

KYB Rot:

Spotfarbe: Pantone 186C
Prozessfarbe: M 100% + Y 81% + K 4%
RGB: R = 204, G = 0, B = 51
Websichere Farbe: #CC0033


Logofarben:

Es gibt 4 Logofarben


Logo und Hintergrund:


Logo Verbotene Verwendung:

Das Logo darf nicht verändert, getrennt, innerhalb eines Satzes verwendet, umrissen oder auf einen Hintergrund gesetzt werden, der es verdunkelt.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Das KYB-Logo ist das geistige Eigentum der KYB Corporation und ihre Verwendung ist nicht gestattet, es sei denn, ein vorgeschlagenes Kunstwerk wurde vom Marketingteam der KYB Europe GmbH über brand@kyb-europe.com genehmigt.

Die Verwendung muss den Richtlinien der KYB Corporation folgen, deren Zusammenfassung wie folgt lautet:

KYB Rot:

Spotfarbe: Pantone 186C
Prozessfarbe: M 100% + Y 81% + K 4%
RGB: R = 204, G = 0, B = 51
Websichere Farbe: #CC0033


Logofarben:

Es gibt 4 Logofarben


Logo und Hintergrund:


Logo Verbotene Verwendung:

Das Logo darf nicht verändert, getrennt, innerhalb eines Satzes verwendet, umrissen oder auf einen Hintergrund gesetzt werden, der es verdunkelt.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Das KYB-Logo ist das geistige Eigentum der KYB Corporation und ihre Verwendung ist nicht gestattet, es sei denn, ein vorgeschlagenes Kunstwerk wurde vom Marketingteam der KYB Europe GmbH über brand@kyb-europe.com genehmigt.

Die Verwendung muss den Richtlinien der KYB Corporation folgen, deren Zusammenfassung wie folgt lautet:

KYB Rot:

Spotfarbe: Pantone 186C
Prozessfarbe: M 100% + Y 81% + K 4%
RGB: R = 204, G = 0, B = 51
Websichere Farbe: #CC0033


Logofarben:

Es gibt 4 Logofarben


Logo und Hintergrund:


Logo Verbotene Verwendung:

Das Logo darf nicht verändert, getrennt, innerhalb eines Satzes verwendet, umrissen oder auf einen Hintergrund gesetzt werden, der es verdunkelt.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Das KYB-Logo ist das geistige Eigentum der KYB Corporation und ihre Verwendung ist nicht gestattet, es sei denn, ein vorgeschlagenes Kunstwerk wurde vom Marketingteam der KYB Europe GmbH über brand@kyb-europe.com genehmigt.

Die Verwendung muss den Richtlinien der KYB Corporation folgen, deren Zusammenfassung wie folgt lautet:

KYB Rot:

Spotfarbe: Pantone 186C
Prozessfarbe: M 100% + Y 81% + K 4%
RGB: R = 204, G = 0, B = 51
Websichere Farbe: #CC0033


Logofarben:

Es gibt 4 Logofarben


Logo und Hintergrund:


Logo Verbotene Verwendung:

Das Logo darf nicht verändert, getrennt, innerhalb eines Satzes verwendet, umrissen oder auf einen Hintergrund gesetzt werden, der es verdunkelt.